Stranda founder Mats Drougge in Riksgränsen, Schweden.
THE STORY
Mein Name ist Mats Drougge und ich liebe frisch gewalzten Pisten ebenso wie stiebenden Pulverschnee. Ich bin seit den Siebzigern seitwärts unterwegs und Gründer von Stranda Snowboards. Ich baue Snowboards mit maximalem Auftrieb, exzellentem Gleitverhalten und kompromisslosem Kantengriff weil es mich glücklich macht. Ich liebe Snowboarden und ich will den Sport möglichst weit vorwärts bringen.
SURF STYLE
Kurz nach der Jahrtausendwende lernte ich auf einem Snowbaordtrip nach Colorado Surfstyle-Pioniere wie Mike Doyle, den Longboard-Champion aus den 60er Jahren, kennen. Während ich ihnen zuschaute, wie sie das abwechslungsreiche Gelände nutzten, als wäre es eine Welle, realisierte ich dass dies mit normalen Snowboards nicht möglich ist. Zurück in Schweden baute ich mein erstes speziell auf den Surfstyle getrimmtes Snowboard. Ein Einzelstück, welches sofort das Interesse anderer Snowboarder auf sich zog. Seitdem arbeite ich unermüdlich daran, Snowboarden vorwärts zu bringen. Ich arbeite mit den besten Ingenieuren und den fortschrittlichsten Produzenten auf der Welt zusammen und kann es einfach nicht lassen, neue Ideen und Prototypen zu entwickeln und voran zu treiben. Ich bin auf der Suche nach sensorischer Befriedigung und möchte meine Begeisterung mit der Welt teilen.
Aus Liebe zum Carven
Das bringt uns zu den Gesetzen der Physik und zum Grund, deshalb bauen wir auch longboards: ein durchschnittliches Snowboard hat eine effektive Kantenlänge von etwas mehr als einem Meter und einen Radius von 7 bis 8 Meter. Bei einem Vergleich mit einem unserer Longboards – der Pipeliner hat massive 1501 Millimeter effektive Kantenlänge und einen Radius von 10.5 Metern – wird sofort klar weshalb man sehr selten Snowboarder mit Speed und Style carven sieht. Erst das Longboard gibt den nötigen Halt und einen Radius, der diesen optimal ausnutzt. Die perfekte Mischung, um tiefe Furchen in die Piste zu ziehen und sauschnell über den Powder zu gleiten.
Stranda
Wir realisierten unser erstes Modell 2015. Die Boards kamen sehr gut an, viele Snowboarder schienen nur auf ein Brett gewartet zu haben, das Fahrspass und Performance mit einem klassischen Design kombiniert. Stranda ist Swedisch und das selbe Wort wie das Deutsche “Stranden”. Stranda ist aber auch der Name eines der besten Skandinavischen freeride Resorts. Surf and Turf, die Wurzeln von Stranda Snowboards.
Grüße